Warum Ihre Marke Gamification-Services & Web3-Gamification braucht
Die Ära der digitalen Interaktion verlangt nach leistungsstarken Gamification-Services, die weit über herkömmliche Treueprogramme hinausgehen.
Mit Brand-Gamification verwandeln Sie gewöhnliche Kunden in aktive Teilnehmer – durch spielerische Mechaniken, die tiefere Loyalität und einen höheren Customer Lifetime Value fördern.
Durch den Einsatz von Web3-Gamification und Blockchain-Gamification kann Ihre Marke echtes digitales Eigentum bieten: NFT-Drops, Token-Belohnungen und transparente, überprüfbare Belohnungssysteme.
Diese Kombination aus NFT-Gamification und Kundenbindungs-Gamification verwandelt passive Zielgruppen in loyale, werteorientierte Communities.
Unsere Full-Cycle-Gamification-Services für Marken
Beratung & Strategie
(Gamification-Services)
-
Definition der Ziele für Marken-Gamification und Kundenbindungs-Gamification.
-
Erstellung von Token- und NFT-Ökonomien für Blockchain-Gamification.
-
Ausarbeitung eines detaillierten Projektvorschlags inklusive Zeitplan.
Spielkonzept & Design
(Gamification für Marken)
-
Erstellung von Spielerreisen (Player Journeys) mit Spielmechaniken wie Punkte, Abzeichen und Leveln.
-
Design von UI-Elementen (Abzeichen, Fortschrittsbalken, Bestenlisten) zur maximalen Nutzerbindung.
-
Entwurf von Token-Flows für NFT-Gamification und Smart-Contract-Interaktionen.
Game Development & Web3-Integration
-
Entwicklung maßgeschneiderter Web3-Gamification-Funktionen wie Wallet-Authentifizierung und On-Chain-Belohnungen.
-
Bereitstellung von Blockchain-Gamification-Smart-Contracts auf Ethereum, Polygon oder anderen Netzwerken.
-
Integration von NFT-Minting- und Marktplatz-Funktionalitäten.
QA, Testing & Launch
-
Umfassende Tests aller Gamification-Services auf mobilen und Web-Plattformen.
-
Audit der Smart Contracts, um eine sichere Web3-Gamification zu gewährleisten.
-
Launch auf Mainnet oder öffentliche Beta-Version, inklusive Unterstützung für NFT-Drops und Token-Distribution.
LiveOps & Analytics
(Customer Engagement Gamification)
-
Überwachung zentraler KPIs wie DAU/MAU, Token-Einlösungsraten, NFT-Handelsaktivitäten und Retention-Metriken.
-
Durchführung von A/B-Tests für gamifizierte Funktionen, um die Kundenbindung zu maximieren.
-
Bereitstellung kontinuierlicher Updates – Saison-Events, Belohnungs-Boosts und neue NFT-Drops, um die Spieleraktivität und Begeisterung langfristig aufrechtzuerhalten.